Altglas-Sammlung

In jedem Haushalt fällt Altglas an, aus dem in einem Recycling-Prozess neues Glas entsteht. Auch in Moers können Sie dieses in Containern entsorgen.

So wird aus der leeren Flasche eine neue

Ob Gurkenglas oder Weinflasche – leere Einweg-Glasverpackungen sollten Sie in Containern entsorgen und damit in die Wiederwertung geben. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Hohlglas ist zu 100 Prozent ohne Qualitätsverlust wiederverwertbar und spart bei der Herstellung von neuen Glasverpackungen Energie und Rohstoffe. Altglascontainer sind in Moers über das ganze Stadtgebiet verteilt aufgestellt – so haben auch Sie nur einen kurzen Weg.

Nach Farben trennen

Um das Glas zu recyceln, ist eine sorgfältige Trennung wichtig. Trennen Sie Ihr Altglas nach den Farben braun, weiß, grün. Blaues oder andersfarbiges Altglas gehört zum Grünglas. Die Kammern der Glascontainer für die einzelnen Farben entleert ein Beauftragter der dualen Systeme in ein spezielles Fahrzeug, dessen Ladefläche mit entsprechenden Trennwänden versehen ist. So können sich die verschiedenen Glasfarben weder beim Leeren der Container noch bei der Anlieferung in der Altglasverarbeitung vermischen.

Achtung: Trinkgläser, Porzellan, Steingut, Fensterglas und Leuchtmittel gehören nicht in die Container – ebenso Glasgegenstände, die nicht durch die Öffnung passen. Pfandpflichtige Glasflaschen geben Sie bitte dem Einzelhändler zurück.

Wenn Sie Ihr Leergut wegbringen, nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Anwohner und beachten Sie unbedingt die Einwurfzeiten. Diese sind werktags von 7 bis 19 Uhr.

  • 56 Containerstandorte im gesamten Stadtgebiet
  • Nach Farben getrennt einwerfen
  • Was nicht durch die Öffnung passt, gehört nicht hinein
  • Keine Gläser und Flaschen neben oder auf die Container stellen
  • Einwurfzeiten werktags von 7 bis 19 Uhr beachten

Standorte der Container

Asberg

Asberg

  • Asberger Straße / Sportplatz*
  • Bonifatiusstr.
  • Leipziger Straße
  • Peterstraße

Eick

Eick

  • Am Anger
  • Körnerstraße / Schillerstraße
  • Hans-Sachs-Straße /
  • Schillerstraße
  • Orsoyer Allee*
  • Waldenburger Straße

Hochstraß

Hochstraß

  • Kirschenallee
  • Hattropstraße

Holderberg

Holderberg

  • Am Brink / Holderberger Straße

Hülsdonk

Hülsdonk

  • Am Jostenhof
  • Dr.-Berns-Straße
  • Kranichstraße / Fasanenplatz
  • Venloer Straße / Ortsfahrbahn

Kapellen

Kapellen

  • Bendmannstraße / Haltestelle
  • Bapaume Platz
  • Ringstraße
  • Luiter Straße / JVA

Meerbeck

Meerbeck

  • Barbarastraße
  • Lindenstraße / Johann-Esser-Platz
  • Bismarckstraße / Alt-Hasselt-Straße*
  • Königsberger Straße

Moers Mitte

Moers Mitte

  • Baustraße / Am Wäldchen
  • Friedrich-Ebert-Platz
  • Kaiserstraße / Goebenstraße
  • Kaiserstraße / Im Ohl
  • Konradstraße / Ecke Annastraße
  • Moerser Benden / Parkplatz*
  • Hanckwitzstraße / Haagstraße

Repelen

Repelen

  • Am Impeler Berg
  • Am Mönk / Spielplatz
  • Lintforter Straße / Höhe ARAL
  • Kamper Straße / Lintforter Straße
  • Pattbergstraße
  • Stormstraße / Sportplatz
  • Stormstraße / An den Hornbuchen

Rheinkamp Mitte

Rheinkamp Mitte

  • Im Felde
  • Hinter dem Acker
  • Im Meerfeld / Sportzentrum*
  • Reinhold-Büttner-Straße

Scherpenberg

Scherpenberg

  • Franz-Haniel-Straße*
  • Homberger Straße / Alte
  • Bahntrasse
  • Kornstraße / Obere Birk

Schwafheim

Schwafheim

  • Maria-Djuk-Straße
  • Länglingsweg (Kirmesplatz)
  • Siedweg / Parkplatz am See
  • Waldstraße / Seniorenzentrum*

Utfort

Utfort

  • Liebrechtstraße / Jägerstraße

Vennikel

Vennikel

  • Boschheideweg / Sportanlage
  • Fichtenstraße

Vinn

Vinn

  • Dr.-Hermann-Boschheidgen-Straße
  • Filderstraße / Solimare

FAQs und Downloads

Hier finden Sie Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie Downloads rund um den Bereich Altglasentsorgung.

Muss ich Verschlüsse und Korken getrennt entsorgen?

Muss ich Verschlüsse und Korken getrennt entsorgen?

Drehverschlüsse aus Kunststoff oder Metall oder Kronkorken können Sie mit dem Glas in die Container einwerfen, Naturkorken von Wein- und Sektflaschen sammeln wir getrennt. 

Welches Glas darf nicht in die Container?

Welches Glas darf nicht in die Container?

Glas ist nicht gleich Glas. So können hitzebeständiges Glas, Fensterglas, Bleiglas, Kristallglas, Spiegelglas oder Trinkgläser das Recyclingergebnis negativ beeinflussen. Solche Gläser gehören in den Restmüll.

Muss ich die Behälter vor dem Einwerfen ausspülen?

Muss ich die Behälter vor dem Einwerfen ausspülen?

Sie müssen Altglas nicht ausspülen, aber entleeren.

Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Tanja Neervort und ihr TeamTelefon: 0800 222 1040E-Mail schreiben
Tanja Neervort ENNI
Am Jostenhof 9, 47441 Moers
KreislaufwirtschaftshofAm Jostenhof 9, 47441 Moers0800 222 1040AnfahrtWeitere Informationen