Dropdown schließen
Bitte wählen Sie:
Für Privatkunden
Für Geschäftskunden
Die ENNI
Für Privatkunden Für Geschäftskunden Die ENNI
Kontakt
Kundenportal
Suche
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Menü
  • Unternehmen
    • Leitbild und Strategie

      • Mehr Lebensqualität
      • Mehr Regionalität
      • Mehr Leistung
      • Mehr Spass
    • Über uns

      • Geschäftsführung & Organe
      • Kennzahlen
      • Beteiligungen
    • Regionales Engagement

      • Spenden & Sponsoring
      • Veranstaltungen
      • Breitband für die Region
    • Energieerzeugung

  • Enni Netz
    • Netzanschluss

    • Betrieb von Messstellen

    • Zählerstanderfassung

    • Planauskunft

    • Trafostationen

    • Installateurverzeichnis

    • Marktraum-Umstellung Gas

    • Infos für Einspeiser

    • Infos für Lieferanten

      • Erdgasnetz Moers und Neukirchen-Vluyn
      • Erdgasnetz Rheinberg und Uedem
  • Presse
    • Pressekontakt

    • enni.news

      • Freizeit
      • Abfall
      • Baustellen
      • Unternehmen
      • Sonstiges
    • Aktuelle Veranstaltungen

    • enni.app

    • enni.magazin

    • enni.fotos

    • enni.geschäftsbericht

  • Karriere
    • zum Karriereportal

      • kampagnen
      • Home
      • Stellenangebote
      • Enni als Arbeitgeber
      • Nächster Karriereschritt
      • Studenten & Praktikanten
      • Minijob
      • Azubis
      • Aktuelles
      • Footer
      • Statusseiten
  • Bürger- und Gremienportal
  • Leistungen für Kommunen
  • Vertriebspartner werden
Bäder
Hier finden alle Infos zu den vier Enni-Bädern
Freizeiteinrichtungen
Freizeitspaß garantiert
Karriere
Nutzen Sie Ihre Chance
Abfallkalender
Damit Sie keinen Termin mehr verpassen
Entsorgung
Sauberes Moers
Bürger- und Gremienportale
Alle Informationen zu den Sitzungen
Kundencenter
Vor Ort für Sie
Störung/Defekt melden
Störungen, Schäden, Wilder Müll – hier melden!
Zählerstand durchgeben
Einfach online durchgeben

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei

enni.kundenportal

Im Kundenportal der Enni haben Sie alles im Blick. Hier können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche vieles rund um Ihren Vertrag bequem online erledigen.

Unsere Services rund um die Uhr

  • Alle Vertragsdaten auf einen Blick
  • Zählerstand durchgeben
  • Persönliche Daten aktualisieren
  • Abschlag ändern
  • Rechnungen prüfen
  • Tickets bestellen
Neu registrieren / Passwort vergessen

Hinweise zu der Nutzung des Kundenportals (Online-Nutzungsbedingungen)

  • Die ENNI
  • Presse
  • Enni News
  • Sonstiges
  • 22. enni. Donkenlauf startet am 15.06.24
04.06.2024
Arrow right
News

22. enni. Donkenlauf startet am 15.06.24

Pressemitteilung des AS Neukirchen-Vluyn

22. enni. Donkenlauf startet am 15.06.24 - mit einigen Änderungen

Juni 4, 2024

Am 15.06.2024 findet der 22. enni. Donkenlauf statt. Neben den klassischen Laufstrecken sind dem Veranstalter, dem AS Neukirchen-Vluyn, die Kinderläufe sehr wichtig. Schon zum 16. Mal gibt es den Donki@School Wettbewerb, bei dem die schnellste Grundschule in Neukirchen-Vluyn gesucht wird. „Im letzten Jahr waren über 400 Grundschulkinder angemeldet. Ein absoluter Rekord. Diese Zahl wird auch in diesem Jahr erwartet. Das Training, dass der AS an sechs Samstagen vor dem Donkenlauf anbietet, wird sehr gut angenommen. Der Lauf selber hat schon Volksfestcharakter. Da wird es nicht nur auf der Laufbahn voll, erfahrungsgemäß werden die Kinder von Eltern und Großeltern vom Laufbahnrand aus angefeuert, so dass schnell 1000 begeisterte Zuschauer zusammenkommen.“

 

Weiterhin werden rund 200 Kindergartenkinder beim Bambini-Run erwartet, beim dem es ähnlich turbulent zugeht.

 

In diesem Jahr gibt es für die 10 Kilometer Läufer eine Änderung, es werden 2 Runden je 5 km gelaufen. So geht es zu Hälfte der Strecke einmal um die Laufbahn und die Teilnehmer können von den Zuschauern kräftig angefeuert werden.

 

An der 7,5km langen Walking Strecke können in diesem Jahr auch Nordic-Walker teilnehmen. Auf der Kunststoffbahn des Sportzentrums sind allerdings zwingend Gummi-Puffer bei den Nordic Walking Stöcken zu verwenden. Diese Strecke deckt eine Wertungsprüfung des Sportabzeichens ab.

 

Weiterhin können sich die schnellste Frau und der schnellste Mann mit Wohnsitz in Neukirchen-Vluyn beim 10-Kilometer-Lauf den Titel „Stadtmeister“ verdienen. Zudem gibt es Sonderpreise für Firmen und andere Gruppen.

 

Die 350 Teilnehmer der ENNI-Laufserie machen ebenfalls in Neukirchen-Vluyn Station. Für sie ist der ENNI-Donkenlauf die dritte von vier Etappen. „Wer hier beim Donkenlauf zum dritten Mal bei der Serie an den Start geht, kommt schon in die Wertung. Durch die Teilnahme an der Laufserie haben wir ein noch breiteres Teilnehmerfeld vom gesamten Niederrhein am Start“, freut sich Kai Ruthmann vom AS.

 

Mit Blick auf die Gesamtwertung starten auf der 5-Kilometer-Distanz in der Youngster-Serie Sina Rodermond bei den Frauen und Armin-Gero Beus bei den Männern – beide SV Sonsbeck – von der Pole-Position. In der Master-Serie liegen nach den ersten beiden Wertungsläufen Simone Reuter vom TSV Weeze und Christian Wilke von Runnershigh Niederrhein vorn. Auf der 10-Kilometer-Distanz starten bei den Youngstern Judith Tooten von der LG Alpen und bei den männlichen Startern Hannes Piffko vom Ayyo Team Essen von den ersten Plätzen. Malte Geke vom Team Enni folgt auf Platz zwei. Die Master-Serie führen derzeit Stefanie Branz aus Essen und Björn Temmler vom Kirchenkreis Moers an.

 

Wie jedes Jahr gilt: Entschieden wird die Laufserie erst beim Finale in Xanten. Denn bei allen Teilnehmern wird das schlechteste Ergebnis gestrichen, sofern sie an allen vier Läufen teilnehmen. So bleibt es in jedem Fall spannend bis zum Freitag, 13. September, an dem mit dem 29. Internationalen Enni Citylauf Xanten traditionell das Serienfinale in der Römerstadt stattfindet. Der Abendlauf durch die historische Altstadt überzeugt immer durch sein ganz besonderes Flair.

 

 

Die Hauptläufe des ENNI-Donkenlaufs beginnen am 15. Juni um 15:15 Uhr mit dem „5 Kilometer Jog und Walk“ sowie um 16:30 Uhr mit dem „10 Kilometer ENNI Run“ und dem „7,5 Kilometer ENNI Walk und Nordic-Walk“. „Wir versprechen beste Stimmung am Streckenrand und eine gute Verpflegung aller Teilnehmer und Zuschauer – nicht zuletzt durch das traditionelle Kuchenbuffet der AS-Mitglieder“, sagt Ruthmann.

Die Voranmeldung ist bis zum 11.06.24 - 18:00 Uhr geöffnet, kurzentschlossene können ihre Anmeldung auch am Veranstaltungstag noch nachholen – jeweils bis eine Stunde vor dem Start des Wettbewerbs. Mehr Informationen über Startzeiten und Sonderwertungen  gibt es im Internet unter www.Donkenlauf.de

 

Der AS Neukirchen-Vluyn ist stolz darauf, dass wieder rund 150 Helfer im Einsatz sind, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.

 

Zu beachten ist, dass aufgrund von Baumaßnahmen und einer weiteren Sportveranstaltung keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung stehen.

Die Teilnehmer werden gebeten, möglichst mit dem Fahrrad zur Veranstaltung zu kommen.

 

 

Für alle Teilnehmer und Besucher, die mit PKW zur Veranstaltung anreisen,

steht diesen der 

„TROX-Parkplatz“ an der Niederrheinallee 249, 47506 Neukirchen-Vluyn 

kostenlos zur Verfügung.


Ein Shuttle-Service zum Veranstaltungsgelände wird vorgehalten.

 

Alternativ ist die Sportanlage fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.

Die Entfernung beträgt zu Fuß etwa einen Kilometer und der Weg ist ausgeschildert.

Zurück
Teilen
    • Teilen
    • Twittern
    • Xing
    • LinkedIn
    • Pinterest
10.06.2024
Arrow right
Sonstiges
Bendschenweg wird bis Herbst nochmals zur Sackgasse
31.05.2024
Arrow right
Sonstiges
Bruchstraße in Moers-Holderberg wird einige Tage zur Sackgasse
Zurück nach oben Chatbot

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Wilden Müll melden

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Straßenschäden melden

Parkplatzflächen melden

Abfallentsorgung melden

Stadtreinigung melden

Ladeinfrastruktur melden

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei
Wie zufrieden Sind Sie mit Enni?
Kontakt

Enni-Unternehmensgruppe

Telefon: 02841 104-0

Telefax: 02841 104-444

E-Mail: info@enni.de

Folgen Sie uns
Quick-links

Links

  • Produkte Strom
  • Produkte Gas
  • E-Mobilität
  • Solar/PV
  • Abfallkalender
  • Sperrmüll
  • Kreislaufwirtschaftshof
  • Friedhofswesen
  • Bäder
  • Veranstaltungen
  • Energieberatung
  • Haus-/Netzanschluss

enni. kundennah – lokal, regional, bundesweit 

Gemeinsam sind wir stark – mit dieser Devise ist die Enni-Unternehmensgruppe umweltbewusster Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und viele Kunden bundesweit. Ihre Gesellschaften bieten mit Energie, kommunalen Dienstleistungen und Freizeitspaß in Sport- und Bädereinrichtungen Produkte und Services aus einer Hand. enni. macht Menschen das Leben leichter.

© 2024 Enni-Unternehmensgruppe:
ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

  • Unternehmen
  • Bürger- und Gremienportale
  • Presse
  • Marktkommunikation
  • Satzungen
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kündigung
  • Barriere melden

* Wir garantieren Ihnen, dass die Produkte enni.basisstrom und enni.basisgas mit gleichen Verbrauchsgrößen und Belieferungsort nirgendwo günstiger zu erhalten sind, als auf enni.de.

Wie zufrieden sind Sie mit Enni?