Dropdown schließen
Bitte wählen Sie:
Für Privatkunden
Für Geschäftskunden
Die ENNI
Für Privatkunden Für Geschäftskunden Die ENNI
Kontakt
Kundenportal
Suche
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Menü
  • Unternehmen
    • Leitbild und Strategie

      • Mehr Lebensqualität
      • Mehr Regionalität
      • Mehr Leistung
      • Mehr Spass
    • Über uns

      • Geschäftsführung & Organe
      • Kennzahlen
      • Beteiligungen
    • Regionales Engagement

      • Spenden & Sponsoring
      • Veranstaltungen
      • Breitband für die Region
    • Energieerzeugung

  • Enni Netz
    • Netzanschluss

    • Betrieb von Messstellen

    • Zählerstanderfassung

    • Planauskunft

    • Trafostationen

    • Installateurverzeichnis

    • Marktraum-Umstellung Gas

    • Infos für Einspeiser

    • Infos für Lieferanten

      • Erdgasnetz Moers und Neukirchen-Vluyn
      • Erdgasnetz Rheinberg und Uedem
  • Presse
    • Pressekontakt

    • enni.news

      • Freizeit
      • Abfall
      • Baustellen
      • Unternehmen
      • Sonstiges
    • Aktuelle Veranstaltungen

    • enni.app

    • enni.magazin

    • enni.fotos

    • enni.geschäftsbericht

  • Karriere
    • zum Karriereportal

      • kampagnen
      • Home
      • Stellenangebote
      • Enni als Arbeitgeber
      • Nächster Karriereschritt
      • Studenten & Praktikanten
      • Minijob
      • Azubis
      • Aktuelles
      • Footer
      • Statusseiten
  • Bürger- und Gremienportal
  • Leistungen für Kommunen
  • Vertriebspartner werden
Bäder
Hier finden alle Infos zu den vier Enni-Bädern
Freizeiteinrichtungen
Freizeitspaß garantiert
Karriere
Nutzen Sie Ihre Chance
Abfallkalender
Damit Sie keinen Termin mehr verpassen
Entsorgung
Sauberes Moers
Bürger- und Gremienportale
Alle Informationen zu den Sitzungen
Kundencenter
Vor Ort für Sie
Störung/Defekt melden
Störungen, Schäden, Wilder Müll – hier melden!
Zählerstand durchgeben
Einfach online durchgeben

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei

enni.kundenportal

Im Kundenportal der Enni haben Sie alles im Blick. Hier können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche vieles rund um Ihren Vertrag bequem online erledigen.

Unsere Services rund um die Uhr

  • Alle Vertragsdaten auf einen Blick
  • Zählerstand durchgeben
  • Persönliche Daten aktualisieren
  • Abschlag ändern
  • Rechnungen prüfen
  • Tickets bestellen
Neu registrieren / Passwort vergessen

Hinweise zu der Nutzung des Kundenportals (Online-Nutzungsbedingungen)

  • Die ENNI
  • Presse
  • Enni News
  • Sonstiges
  • Abfallsammeltag aktiviert rund 1.000 Helferinnen und Helfer
11.03.2024
Arrow right
News

Abfallsammeltag aktiviert rund 1.000 Helferinnen und Helfer

Sensibilisieren für mehr Stadtsauberkeit

Abfallsammeltag aktiviert rund 1.000 Helferinnen und Helfer

März 11, 2024

Stück für Stück zu mehr Stadtsauberkeit: Am Wochenende hat die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) zum 18. Abfallsammeltag aufgerufen. Rund 1.000 freiwillige Helferinnen und Helfer beteiligten sich am Großreinemachen. Insgesamt gab es 35 Gruppen, darunter auch sechs Kindergärten und Schulen. Sie waren teilweise bereits in der Woche vor dem offiziellen Sammeltag aktiv oder nutzen noch diese Woche für die Sammlung. Ziel des Abfallsammeltags ist es, ein starkes Zeichen für mehr Stadtsauberkeit zu setzen.

„Wir wollen mit der Aktion Jahr für Jahr für die Stadtsauberkeit sensibilisieren und das Thema im Bewusstsein halten“, erklärt Claudia Jaeckel, die die Aktion bei der Enni organisiert. Allzu leicht verfalle man in gewohnte Muster zurück. So ist das kontinuierliche Wachhalten der Aufmerksamkeit das probateste Mittel, um achtlos weggeworfenen Müll zu vermeiden.

Davon gibt es nach wie vor mehr als wünschenswert, wie die aktuelle Sammelaktion zeigte. Rund fünf Tonnen Abfälle sammelten die Helfer bislang ein. Dabei waren die Gruppen in ganz Moers aktiv, beispielsweise rund um den Waldsee im Baerler Busch, am Bergsee in Schwafheim oder im Bereich des Streichelzoos im Schlosspark. Am ENNI Sportpark Rheinkamp beteiligten sich auch der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Enni-Vorstandsmitglied Lutz Hormes, gemeinsam mit den Grundschülerinnen und Grundschülern der Lindenschule. Neben vielen Bonbonpapieren und Verpackungen fanden sie unter anderem eine Bratpfanne oder auch einen Sammelbehälter für Schmutzwäsche. „Mit den Funden bei den nun insgesamt 18 Sammeltagen hätte man schon so manchen Hausstand ausstatten können“, sagt Claudia Jaeckel.

Was zum Schmunzeln scheint, ist alles andere als witzig. Der Müll in der Umwelt ist für die Profis von der Enni nur sehr aufwendig zu entsorgen – wenn überhaupt. Für Personen, die alte Autoreifen, Möbel oder sonstiges Sperrgut in der Natur entsorgen, hat Claudia Jaeckel keinerlei Verständnis: „Sperrmüll kann man kostenfrei abholen lassen. Man muss lediglich einen Termin vereinbaren. Und wer den Müll wie alte Möbel, Bauschutt oder Ähnliches ohnehin bereits ins Auto lädt, kann ihn besser zum Kreislaufwirtschaftshof bringen, statt ihn in der Natur abzuladen.“ Die wilde Entsorgung ist übrigens kein Kavaliersdelikt, sondern eine Ordnungswidrigkeit. Wer erwischt wird, muss mit Bußgeldern rechnen.

Der beim Abfallsammeltag gesammelte Unrat kommt in die Müllverbrennung am Asdonkshof. „Die Wertstoffe sind meist so stark verunreinigt, dass sie sich nicht mehr fürs Recycling eignen“, so Jaeckel. Wie es besser gehen kann, zeigte eine Mitmachaktion, die die Wertstoffprofis erstmals im Rahmen des Abfallsammeltags am Enni-Sportpark Rheinkamp für Kinder angeboten haben. Kinder konnten einen Parcours bestreiten und dabei lernen, welche Wertstoffe in welche Mülltonne gehören. „Die Wertstoffprofis sind sonst für uns in Kooperationen in den Moerser Schulen unterwegs“, so Claudia Jaeckel. Beim Abfallsammeltag trug die Mitmachaktion nun zu einer weiteren Sensibilisierung der Kleinsten für den richtigen Umgang mit Abfällen bei. Dabei gibt es einen klaren Dreiklang: Am besten ist die Müllvermeidung, gefolgt vom Recycling bis zur endgültigen Entsorgung am Schluss.

Enni veranstaltet den Abfallsammeltag seit 2007. Das Unternehmen stattet die Helferinnen und Helfer mit Müllsäcken aus, die Handschuhe sponsert das Entsorgungszentrum Asdonkshof. Die Abfälle holt Enni anschließend an vorab vereinbarten Orten ab. Die Aktion findet im Rahmen der Initiative „Sauberes Moers“ statt.

Zurück
Teilen
    • Teilen
    • Twittern
    • Xing
    • LinkedIn
    • Pinterest
12.03.2024
Arrow right
Sonstiges
Kreislaufwirtschaftshof Ostersamstag geschlossen
11.03.2024
Arrow right
Sonstiges
Enni sucht für die Freibadsaison wieder Saisonkräfte
Zurück nach oben Chatbot

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Wilden Müll melden

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Straßenschäden melden

Parkplatzflächen melden

Abfallentsorgung melden

Stadtreinigung melden

Ladeinfrastruktur melden

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei
Wie zufrieden Sind Sie mit Enni?
Kontakt

Enni-Unternehmensgruppe

Telefon: 02841 104-0

Telefax: 02841 104-444

E-Mail: info@enni.de

Folgen Sie uns
Quick-links

Links

  • Produkte Strom
  • Produkte Gas
  • E-Mobilität
  • Solar/PV
  • Abfallkalender
  • Sperrmüll
  • Kreislaufwirtschaftshof
  • Friedhofswesen
  • Bäder
  • Veranstaltungen
  • Energieberatung
  • Haus-/Netzanschluss

enni. kundennah – lokal, regional, bundesweit 

Gemeinsam sind wir stark – mit dieser Devise ist die Enni-Unternehmensgruppe umweltbewusster Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und viele Kunden bundesweit. Ihre Gesellschaften bieten mit Energie, kommunalen Dienstleistungen und Freizeitspaß in Sport- und Bädereinrichtungen Produkte und Services aus einer Hand. enni. macht Menschen das Leben leichter.

© 2024 Enni-Unternehmensgruppe:
ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

  • Unternehmen
  • Bürger- und Gremienportale
  • Presse
  • Marktkommunikation
  • Satzungen
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kündigung
  • Barriere melden

* Wir garantieren Ihnen, dass die Produkte enni.basisstrom und enni.basisgas mit gleichen Verbrauchsgrößen und Belieferungsort nirgendwo günstiger zu erhalten sind, als auf enni.de.

Wie zufrieden sind Sie mit Enni?