Die ENNI
Dropdown schließen
Bitte wählen Sie:
Für Privatkunden
Für Geschäftskunden
Die ENNI
Für Privatkunden Für Geschäftskunden Die ENNI
Schnellstart
Kontakt
Kundenportal
Suche
Menü
  • Unternehmen
  • Enni Netz
  • Presse
  • Karriere
  • Bürger- und Gremienportal
  • Leistungen für Kommunen
Bäder
Hier finden alle Infos zu den vier Enni-Bädern
Freizeiteinrichtungen
Freizeitspaß garantiert
Karriere
Nutzen Sie Ihre Chance
Abfallkalender
Damit Sie keinen Termin mehr verpassen
Entsorgung
Sauberes Moers
Bürger- und Gremienportale
Alle Informationen zu den Sitzungen
Kundencenter
Vor Ort für Sie
Störung/Defekt melden
Störungen, Schäden, Wilder Müll – hier melden!
Zählerstand durchgeben
Einfach online durchgeben

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei

enni.kundenportal

Im Kundenportal der Enni haben Sie alles im Blick. Hier können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche vieles rund um Ihren Vertrag bequem online erledigen.

Unsere Services rund um die Uhr

  • Alle Vertragsdaten auf einen Blick
  • Zählerstand durchgeben
  • Persönliche Daten aktualisieren
  • Abschlag ändern
  • Rechnungen prüfen
  • Tickets bestellen
Neu registrieren / Passwort vergessen

Hinweise zu der Nutzung des Kundenportals (Online-Nutzungsbedingungen)

  • Die ENNI
  • Presse
  • Enni News
  • News
  • Natürliche Mittel gegen den Eichenprozessionsspinner
11.05.2021
Arrow right
News

Natürliche Mittel gegen den Eichenprozessionsspinner

Natürliche Mittel gegen den Eichenprozessionsspinner
ENNI startet alljährliche Schädlingsbekämpfung

Der Kampf gegen die Raupe des Eichenprozessionsspinners ist für Harry Schneider mittlerweile Routine. Alljährlich geht der zuständige Teamleiter der ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) mit einem zertifizierten Fachunternehmen im Moerser Stadtgebiet gegen den Schädling vor, der landesweit eine Plage ist und für Menschen durchaus gefährlich sein kann. Da der Kontakt meist heftige Juckreizungen und Hautentzündungen verursacht, wird der Schädlingsbekämpfer im Auftrag der ENNI ab dem 17. Mai erneut rund 2.800 Eichen mit einem mikrobiologischen Biozid behandeln. Während das eingesetzte natürliche Mittel das Verdauungssystem der Raupe angreift und so deren Entwicklung stoppt, ist es ansonsten vollkommen ungefährlich. „Für den Einsatz sollte es aber warm und trocken sein. Andersfalls müssen wir die rund fünf Tage dauernde Aktion noch einmal verschieben“, bittet der ENNI-Experte Harry Schneider Bürger die Einsatzgebiete während der Aktion zu meiden.

Erneut werden sich die Schädlingsbekämpfer nach einem festen Plan durch das Stadtgebiet arbeiten. Die Maßnahmen beginnen im Schloss- und Freizeitpark, in der Innenstadt und in Hülsdonk. Danach sind die Eichen in den Stadtteilen Vinn, Utfort und Repelen an der Reihe, bevor die Spezialfirma in Kapellen, Vennikel, Holderberg, Schwafheim, Asberg, Meerbeck und Lohmannsheide aktiv wird. „Die Einsätze dauern jeweils nur wenige Minuten“, erklärt Schneider. Die Fachleute sprühen das Mittel mit Hilfe eines Gebläses bis zu 30 Meter hoch in die befallenen Baumkronen. „Dann werden die Raupen die frischen Blätter fressen, das Mittel dadurch aufnehmen und innerhalb weniger Tage absterben“, erklärt Schneider. Neben dem Besprühen setzt die ENNI im Kampf gegen den Eichenprozessionsspinner auf weitere Methoden. So hat sie beispielsweise auf dem Friedhof Lohmannsheide Nistkästen für Meisen aufgehängt, die natürliche Fressfeinde des Schädlings sind. Sollten sich trotz der vorbeugenden Maßnahmen Nester entwickeln, wird die ENNI diese außerdem absaugen. Schneider weist darauf hin, dass sich Eichenprozessionsspinner nur an Eichen aufhalten. „Bei gespenstig aussehenden Nestern an Sträuchern handelt es sich meist um Gespinnstmotten. Da die für Pflanzen und Umwelt harmlos sind, werden sie von uns daher nicht bekämpft.“

Zurück
Teilen
    • Teilen
    • Twittern
    • Xing
    • LinkedIn
    • Pinterest
05.05.2021
Arrow right
News
Letzte Chance: Anmeldephase zur ENNI-Laufserie endet
17.05.2021
Arrow right
News
ENNI baut das Ladenetz auch in Neukirchen-Vluyn aus
Zurück nach oben Chatbot
    Kontakt

    Enni-Unternehmensgruppe

    Telefon: 02841 104-0

    Telefax: 02841 104-444

    E-Mail: info@enni.de

    Folgen Sie uns
    Quick-links

    Links

    Links

    • Produkte Strom
    • Produkte Gas
    • E-Mobilität
    • Solar/PV
    • Abfallkalender
    • Sperrmüll
    • Kreislaufwirtschaftshof
    • Friedhofswesen
    • Bäder
    • Veranstaltungen
    • Energieberatung
    • Haus-/Netzanschluss

    enni. kundennah – lokal, regional, bundesweit 

    Gemeinsam sind wir stark – mit dieser Devise ist die Enni-Unternehmensgruppe umweltbewusster Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und viele Kunden bundesweit. Ihre drei Gesellschaften bieten mit Energie, kommunalen Dienstleistungen und Freizeitspaß in Sport- und Bädereinrichtungen Produkte und Services aus einer Hand. enni. macht Menschen das Leben leichter.

    © 2023 Enni-Unternehmensgruppe:
    ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

    • Unternehmen
    • Presse
    • Marktkommunikation
    • Satzungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Kündigung

    * Wir garantieren Ihnen, dass die Produkte enni.basisstrom und enni.basisgas mit gleichen Verbrauchsgrößen und Belieferungsort nirgendwo günstiger zu erhalten sind, als auf enni.de.