Sprachakrobatik mit Psychologin und einem jungen Gebrauchten
Diesmal wird es fast schon philosophisch: Am Mittwoch, 23. April, lädt die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) zur nächsten Ausgabe des beliebten Enni Comedy Salons in die Halle des Moerser Bollwerk 107 ein. Veranstalter Volker von Liliencron hat dafür ein Programm zusammengestellt, bei dem die Fans von Wortspielereien und absurden Alltagsbeobachtungen voll auf ihre Kosten kommen. Ab 20 Uhr stehen Vera Deckers, Nils Heinrich und Raphael Bauer auf der Bühne. Durch den Abend führt Moderator Don Clarke, der legendäre Stand-up Comedian mit britischem Humor und unverwechselbarer Bühnenpräsenz.
Diplom-Psychologin Vera Deckers macht den Anfang und zeigt mit ausgeprägter Selbstironie die Kommunikationsmuster des Alltags auf. Doch keine Sorge: Dabei kommt voll und ganz zum Tragen, dass Deckers auch eine der besten Stand-up-Komikerinnen Deutschlands ist. So geht sie der Frage nach, ob Lügen besser sind als ihr Ruf. Oder ob Männer empathischer sind, wenn man ihnen Geld gibt. Forschungen dieser Art geht auch Nils Heinrich nach. Der „junge Gebrauchte“ ist sein eigenes Forschungsprojekt und sinniert darüber, ob er in seiner zweiten Lebenshälfte wohl wie seine Eltern wird. Raphael Bauer befasst sich abschließend mit den Tücken der deutschen Sprache. Denn wer weiß bitte, wie China oder Chemie wirklich richtig ausgesprochen werden. Und wieso wird eigentlich gerade der Hund in der Pfanne verrückt? Auch wenn es wahrscheinlich nicht auf alles eine Antwort gibt – eines ist garantiert: Beste Stimmung mit einem Frontalangriff auf die Lachmuskeln.
Karten für den Enni Comedy Salon am 23. April gibt es im Internet auf www.comedysalon.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die nächsten Termine der beliebten Veranstaltungsreihe stehen dann am 1. Oktober und 3. Dezember an. Comedy-Fans sollten sich diese Termine bereits vormerken.