Gutachter gibt grünes Licht
Eine gute Nachricht für die Anwohner der Neustraße: Die seit rund einem Jahr für die Durchfahrt gesperrte Brücke über den Moersbach in Höhe des Café Mehrhoff ist für Autos seit dieser Woche wieder eingeschränkt frei. Nach mehreren aufwändigen Untersuchungen gab der Gutachter in dieser Woche grünes Licht. Die Brücke darf vorerst durch Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen wieder genutzt werden. Die um 1900 errichtete älteste Brücke der Grafenstadt ist ein Sanierungsfall. Im Planungsprozess für die Ertüchtigung sowie bei zusätzlichen Untersuchungen hatten Gutachter immer mehr Schäden entdeckt. Deshalb hatte sich der Umfang der notwendigen Arbeiten stetig vergrößert. So lagen beispielsweise keine alten Planunterlagen vor. Bei einer Prüfbohrung in die Oberfläche der Brücke wurde Ende 2023 zudem festgestellt, dass anders als angenommen keine Betonplatte zur Stabilisierung der Fahrbahn beiträgt, sondern ein Hohlraum mit möglicherweise nicht ausreichend tragfähigem Material gefüllt ist. Die Brückenprüfer des zuständigen Ingenieurbüros wollten deswegen ohne weitere Gutachten keine Gewähr für die Standfestigkeit der Brücke bei einer regelmäßigen Befahrung mit Fahrzeugen mehr übernehmen. Nach mehreren Untersuchungen und einem langfristigen, mehrmonatigen Rissmonitoring sind die Statiker jetzt zu einem positiven Ergebnis gekommen. Nach einer notwendigen Anordnung der Beschilderung durch die Stadt Moers ist die Brücke daher wieder eingeschränkt befahrbar. Die Brücke wird erst im Zusammenhang mit der Sanierung der Neustraße frühestens in zwei Jahren ertüchtigt. Die Innenstadtsanierung startet aber wie geplant in wenigen Wochen bereits in der Fieselstraße.