Bäder blieben offen, Dienstleistungen waren nur wenig eingeschränkt
Die Streiks im Öffentlichen Dienst der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi haben gestern auch am Niederrhein zu Einschränkungen geführt. Erstmal in der aktuellen Tarifrunde traf es dabei auch Bereiche der Enni-Unternehmensgruppe. An den Sport- und Freizeiteinrichtungen ging die Streikwelle am Freitag aber weitgehend vorbei. So konnte Enni den Betrieb in den Moerser und Neukirchen-Vluyner Bädern und der Moerser Eishalle laut Vorstand Lutz Hormes nahezu uneingeschränkt aufrechthalten. „Auch die gerade beim jungen Publikum sehr beliebte Eisdisco fand am Freitagabend statt.“
Insgesamt waren von den Streikaktionen somit nur wenige kommunale Services betroffen. Die Friedhöfe waren nicht betroffen. Hier konnten geplante Bestattungen stattfinden. Auch die Leerung der öffentlichen Papierkörbe lief störungsfrei, die Straßenreinigung war indes eingeschränkt. Hier konnte Enni nur eine Kehrmaschine in der Innenstadt einsetzen. Anders als bei vergangenen Tarifrunden gab es auch in der Moerser Abfallabfuhr gestern nur sehr wenige Einschränkungen. So war der Kreislaufwirtschaftshof durchweg geöffnet. Auch die Restabfall- und Altpapiertonnen konnte Enni leeren und den Großteil der an diesem Tag angemeldeten gut 100 Sperrgutabfuhren erledigen. Gelbe Tonnen und Säcke blieben in den Freitagsbezirken aber stehen. Laut Hormes will Enni diese Abfuhren genau wie die Abfuhr des teilweise stehengebliebenen Sperrguts und Elektroschrotts bereits am heutigen Samstag nachholen. „Leider haben wir auf Streikmaßnahmen keinen Einfluss, uns sind hier die Hände gebunden“, bat Lutz Hormes für die Einschränkungen um Verständnis.