Kampfmittelbeseitigungsdienst rückt aus Düsseldorf an
Es ist eine der aktuell größten Kanal- und Straßenbaustellen in Moers. Im Rahmen des mit der Stadt abgestimmten Erneuerungskonzeptes saniert die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) in der Römerstraße und einigen ihrer angrenzenden Nebenstraßen noch bis 2026 weite Teile der Infrastruktur. In dem seit dem vergangenen Frühjahr laufenden Projekt hat die Blücherstraße bereits einen neuen Mischwasserkanal und eine neue Fahrbahn erhalten. Begünstigt durch die milde Witterung wandert die Baustelle mittlerweile schrittweise entlang der Römerstraße, die bis zum Germensdonks Kamp ebenfalls einen neuen Mischwasserkanal erhalten wird. Läuft weiter alles nach Plan will der Bauüberwacher der Enni, Brian Jäger, noch 2025 auch die Nebenstraßen, wie den Hir-tenweg, den Germendonks Kamp und die Galgenbergsheide angehen. Kann der Verkehr aktuell überall in beide Fahrtrichtungen fließen, wird es für Autofahrer in der Römerstraße in Kürze aber noch einmal zu Einschränkungen kommen. Denn nach einem Verdachtsfall wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf im Kreuzungsbereich zur Galgenbergsheide umfangreiche Bodensondierungen vornehmen. „Die Römerstraße wird dabei ab dem 13. Februar zunächst für rund zwei Wochen in beide Fahrtrichtungen zur Sackgasse“, sagt Jäger. „Wie schon in einer vorherigen Bauphase werden wir den Verkehr dann in Richtung Moerser Norden wieder über die Kirschenallee sowie die Mosel-, Jahn- und Bismarckstraße umleiten. Stadteinwärts müssen Autofahrer das Nadelöhr dann noch einmal über die Bismarck- und Donaustraße sowie die Kirschenallee umfahren.“
In der Römerstraße wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst direkt an der Einmündung zur Galgenbergsheide den Boden mit mehreren hierzu notwendigen Probebohrungen auf vorhandene Leitungen und möglicherweise noch vorhandene alte Kampfmittel erkunden. „Verdachtsfälle kommen in unserer Region bei derart großen Kanalbaustellen häufiger vor und das jetzige Vorgehen ist üblich“, so Jäger „Sollte sich der Verdacht nicht erhärten, kann der Verkehr danach sofort wieder problemlos rollen.“ Bereits im Vorjahr hatte in der Galgenbergsheide bereits eine solche erste Sondierung stattgefunden. Im Anschluss an die Arbeiten in der Römerstraße werden die Experten der Kampfmittelbeseitigungsdienstes hier noch weitere Erkundungen durchführen und dazu die Galgenbergsheide in Höhe der Hausnummer 8 für den Durchgangsverkehr sperren. Anlieger können ihre Grundstücke aber durchweg erreichen. Wer Fragen hat, kann sich unter der Rufnummer 104-600 über die Baumaßnahme informieren.