Dropdown schließen
Bitte wählen Sie:
Für Privatkunden
Für Geschäftskunden
Die ENNI
Für Privatkunden Für Geschäftskunden Die ENNI
Kontakt
Kundenportal
Suche
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Menü
  • Unternehmen
    • Leitbild und Strategie

      • Mehr Lebensqualität
      • Mehr Regionalität
      • Mehr Leistung
      • Mehr Spass
    • Über uns

      • Geschäftsführung & Organe
      • Kennzahlen
      • Beteiligungen
    • Regionales Engagement

      • Spenden & Sponsoring
      • Veranstaltungen
      • Breitband für die Region
    • Energieerzeugung

  • Enni Netz
    • Netzanschluss

    • Betrieb von Messstellen

    • Zählerstanderfassung

    • Planauskunft

    • Trafostationen

    • Installateurverzeichnis

    • Marktraum-Umstellung Gas

    • Infos für Einspeiser

    • Infos für Lieferanten

      • Erdgasnetz Moers und Neukirchen-Vluyn
      • Erdgasnetz Rheinberg und Uedem
  • Presse
    • Pressekontakt

    • enni.news

      • Freizeit
      • Abfall
      • Baustellen
      • Unternehmen
      • Sonstiges
    • Aktuelle Veranstaltungen

    • enni.app

    • enni.magazin

    • enni.fotos

    • enni.geschäftsbericht

  • Karriere
    • zum Karriereportal

      • kampagnen
      • Home
      • Stellenangebote
      • Enni als Arbeitgeber
      • Nächster Karriereschritt
      • Studenten & Praktikanten
      • Minijob
      • Azubis
      • Aktuelles
      • Footer
      • Statusseiten
  • Bürger- und Gremienportal
  • Leistungen für Kommunen
  • Vertriebspartner werden
Bäder
Hier finden alle Infos zu den vier Enni-Bädern
Freizeiteinrichtungen
Freizeitspaß garantiert
Karriere
Nutzen Sie Ihre Chance
Abfallkalender
Damit Sie keinen Termin mehr verpassen
Entsorgung
Sauberes Moers
Bürger- und Gremienportale
Alle Informationen zu den Sitzungen
Kundencenter
Vor Ort für Sie
Störung/Defekt melden
Störungen, Schäden, Wilder Müll – hier melden!
Zählerstand durchgeben
Einfach online durchgeben

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei

enni.kundenportal

Im Kundenportal der Enni haben Sie alles im Blick. Hier können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche vieles rund um Ihren Vertrag bequem online erledigen.

Unsere Services rund um die Uhr

  • Alle Vertragsdaten auf einen Blick
  • Zählerstand durchgeben
  • Persönliche Daten aktualisieren
  • Abschlag ändern
  • Rechnungen prüfen
  • Tickets bestellen
Neu registrieren / Passwort vergessen

Hinweise zu der Nutzung des Kundenportals (Online-Nutzungsbedingungen)

  • Die ENNI
  • Presse
  • Enni News
  • Unternehmen
  • Gremien setzen auf Wachstum
08.01.2025
Arrow right
News

Gremien setzen auf Wachstum

Nachhaltige Investitionen stärken die Region und den Klimaschutz

Januar 8, 2025

Die politische Lage ist schwierig, die Wirtschaft schwächelt; während Unternehmen bundesweit vor unsicheren Zeiten stehen, ist die Enni-Gruppe gut in das 25. Markenjahr gestartet. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Krämer konnte nach Beschlüssen der Aufsichtsgremien eines der größten Investitionsprogramme in der Geschichte der Enni-Gruppe auf den Weg bringen: Mit rund 60 Millionen Euro wollen er und seine Vorstandskollegen die Unternehmen in 2025 auch über neue Netze und Beteiligungen weiterentwickeln, die Infrastruktur in Moers weiter sanieren und die Region für das Zeitalter des Klimawandels rüsten. „Wir wollen dabei ein verlässlicher Partner für die Kommunen bleiben“, erklärt Krämer, der sein letztes Berufsjahr voller Tatendrang angeht. So plant Enni über alle Geschäftsbereiche hinweg in 2025 mit einem Umsatz von 320 Millionen Euro und einem Ergebnis von 33 Millionen Euro. Städte wie Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Uedem werden profitieren: „Rund 130 Millionen Euro sollen in den nächsten fünf Jahren über Gewinne, Steuern und Konzessionsabgaben zurückfließen“, sagt Krämer. „Dies ist in Zeiten allgemein leerer Kassen ein gutes Signal in die Region.“

Krämer weiß, dass er die ehrgeizigen Gewinnprognosen seiner mittelfristigen Planungen aber nur mit neuen Aufgaben und Projekten erreichen wird. Dabei hat Enni niederrheinweit nun auch mit kommunalen Aufgaben in der Reinigung, der Abfallentsorgung und auch der Entwässerung Fuß gefasst. Hier konnte sich Enni jüngst mehrjährige Aufträge für die Straßenreinigung in Xanten oder die Abfuhr gelber Abfälle in Moers sichern. Auch im Energiegeschäft geht es für den Grundversorger Enni nach den kriegsbedingten Krisenjahren bergauf. Auch wenn vor allem beim Gas die Preiskurve aktuell nach oben zeigt, sind die Zeiten extremer Preisausschläge derzeit gestoppt. Mit Angeboten liegt Enni auf Augenhöhe zu Billiganbietern, bundesweit plant das Unternehmen 2025 mit 12.000 neuen Strom- und Gaskunden. Großes Potential sieht Krämer weiter in Themen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende. Hier will er über die Energietochter mit einem Investitionsvolumen von rund einer Million Euro Kunden über Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen an der Energiewende beteiligen. Als einer der großen regenerativen Energieproduzenten am Niederrhein sind zudem weitere Wind- und Solarprojekte, wie ein Solarpark am Wasserwerk in Niep-Süsselheide, geplant. Allein in dieses Projekt will Enni über das Tochterunternehmen Enni Solar rund drei Millionen Euro investieren. Als größte Einzelinvestition werden knapp elf Millionen Euro in einen Batteriespeicher fließen. „Speicher werden mit dem Wegfall fossiler Grundlastkraftwerke, dem rasant steigenden Ausbau regenerativer Energien und dem steigenden Strombedarf wichtige Eckpfeiler der Energiewende“, will Krämer wie bei regenerativen Erzeugungsprojekten auch hier am Niederrhein ein Vorreiter sein. Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird Enni 2025 zudem über vier Millionen Euro in die Wärmewende stecken und baut dabei bis zum Herbst das Fernwärmenetz in Moers-Repelen weiter aus.

Insgesamt wird Enni für eine auch in Zukunft sichere Versorgung in ihren Stammgebieten 2025 gut 17,5 Millionen Euro in ihre Energie- und Wassernetze investieren. Insbesondere das Stromnetz muss auf den Trend zur Wärmepumpe und den wachsenden Leistungsbedarf durch ein flächendeckendes Angebot an Elektro-Ladesäulen vorbereitet sein, wozu Enni im Auftrag der Stadt in Moers das öffentliche Stromladenetz weiter ausbauen wird. Selbst stellt Enni wo möglich den eigenen Fuhrpark sukzessive auf den Elektroantrieb um und schafft in 2025 beispielsweise für knapp vier Millionen Euro vier, durch den Bund geförderte elektrobetriebene LKW für die Abfallentsorgung an. Auch in die Sanierung der Moerser Infrastruktur wird Enni weiter viel Geld stecken. „Intakt, modern, bedarfsgerecht, so wollen wir die Infrastruktur in Moers aufstellen und einen Mehrwert für die Bürger schaffen.“ Einige Beispiele: 2025 werden knapp drei Millionen Euro in die Friedhöfe fließen, wobei die Modernisierung des Hauptfriedhofes in Hülsdonk als dem hier größten Projekt im Herbst 2025 starten soll. Auch das Sanierungsprogramm für die Moerser Straßenbeleuchtung läuft noch bis 2030 weiter. Hier stellt Enni bis Dezember mit erneut rund 1,1 Millionen Euro weitere Straßenlaternen auf eine intelligente, störungsarme LED-Technik um. Für rund eine Million Euro wird Enni die Eishalle energetisch sanieren, im Solimare mit rund 1,4 Millionen Euro auch die neue Freiraumplanung mit Kletterpark, Grillplätzen und Hundewiese anstoßen und den Freizeitstandort so weiter aufwerten. Zusätzlich werden auch 2025 rund neun Millionen Euro in die Erneuerung des maroden Kanalnetzes fließen, wo mit der Innenstadtsanierung im Frühjahr 2025 das größte Erneuerungsprojekt des kommenden Jahrzehnts starten wird. Von den geplanten Maßnahmen werden auch 2025 viele lokale Unternehmen und der Arbeitsmarkt profitieren: Enni plant rund 18 Millionen Euro in der Region für Material und Dienstleistungen auszugeben, was hunderte Arbeitsplätze bei regionalen Betrieben sichert. „Auch das ist ein weiterer Beitrag für die Stabilität des Standorts Niederrhein“, so Krämer.

Zurück
Teilen
    • Teilen
    • Twittern
    • Xing
    • LinkedIn
    • Pinterest
27.01.2025
Arrow right
Unternehmen
Enni liest Zähler im Februar bei 5.600 Kunden in Moers ab
Zurück nach oben Chatbot

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Wilden Müll melden

Defekte Straßenbeleuchtung melden

Straßenschäden melden

Parkplatzflächen melden

Abfallentsorgung melden

Stadtreinigung melden

Ladeinfrastruktur melden

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei
Wie zufrieden Sind Sie mit Enni?
Kontakt

Enni-Unternehmensgruppe

Telefon: 02841 104-0

Telefax: 02841 104-444

E-Mail: info@enni.de

Folgen Sie uns
Quick-links

Links

  • Produkte Strom
  • Produkte Gas
  • E-Mobilität
  • Solar/PV
  • Abfallkalender
  • Sperrmüll
  • Kreislaufwirtschaftshof
  • Friedhofswesen
  • Bäder
  • Veranstaltungen
  • Energieberatung
  • Haus-/Netzanschluss

enni. kundennah – lokal, regional, bundesweit 

Gemeinsam sind wir stark – mit dieser Devise ist die Enni-Unternehmensgruppe umweltbewusster Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und viele Kunden bundesweit. Ihre Gesellschaften bieten mit Energie, kommunalen Dienstleistungen und Freizeitspaß in Sport- und Bädereinrichtungen Produkte und Services aus einer Hand. enni. macht Menschen das Leben leichter.

© 2024 Enni-Unternehmensgruppe:
ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

  • Unternehmen
  • Bürger- und Gremienportale
  • Presse
  • Marktkommunikation
  • Satzungen
  • Impressum
  • Hinweisgeber
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kündigung
  • Barriere melden

* Wir garantieren Ihnen, dass die Produkte enni.basisstrom und enni.basisgas mit gleichen Verbrauchsgrößen und Belieferungsort nirgendwo günstiger zu erhalten sind, als auf enni.de.

Wie zufrieden sind Sie mit Enni?