Spezialisten sanieren bis zum Frühjahr das Unterdeck des Parkhauses Wallzentrum
An dem Anfang der 1970er-Jahre errichteten Parkhaus gegenüber dem Wallzentrum nagt der Zahn der Zeit. Bei der letzten turnusmäßigen Routineuntersuchung hatte ein Gutachter einen erheblichen Sanierungsbedarf festgestellt. Vor allem die 77 Stützen des über die Oberwallstraße befahrbaren Unterdecks weisen teils starke Karbonatisierungsschäden auf, wodurch das in der Bewehrung verwendete Eisen zu rosten droht. Entsprechend eines Instandsetzungskonzeptes eines Moerser Ingenieurbüros wird Enni im Auftrag der Stadt Moers mit einem hierauf spezialisierten Fachunternehmen bereits am Montag, 13. Januar, mit der Sanierung beginnen. Die soll rund vier Monate laufen. Die aktuell 139 Stellplätze des unteren Parkdecks fallen während der Bauzeit weg. Das über die Unterwallstraße erreichbare Oberdeck bleibt für Autofahrer aber als Parkfläche erhalten. Gut für Eigentümer und Mieter des Wallzentrums: Sie können Stellplätze in der Tiefgarage weiter nutzen. „Die Einfahrt in das Unterdeck des Parkhauses ist wie der Verkehr in der Oberwallstraße durch die Baumaßnahme nur gering beeinträchtigt“, sagt Kai Ruthmann als Projektleiter der Enni. Er bittet Anwohner um Verständnis, dass es kurzzeitig zu Einschränkungen kommen kann.
Ein Gutachter hatte ermittelt, dass Spritzwasser zusammen mit Streusalz von den Fahrbahn- und Stellplatzflächen im Laufe der Jahre vor allem den Stützpfeilern im Innenbereich des unteren Parkdecks und deren Fundamenten zugesetzt hatte. Um die Standfestigkeit der Stützpfeiler in den kommenden Jahrzehnten sicherzustellen, wird ein hierauf spezialisiertes Fachunternehmen die Stützpfeiler Instand setzen und dabei den Altbeton mit einem bis zu 2500 bar starken Hochdruckwasserstrahl bis zur Bewehrung abtragen. Dort wo das Bewehrungseisen bereits beschädigt ist, wird es ersetzt. Erst danach werden die Monteure die Stützen im Vergussbetonverfahren wieder aufbauen, die nachfolgend samt Fundamenten einen Oberflächenschutz erhalten.
Naturgemäß hat Enni auch diese Sanierungsmaßnahme vorab mit dem genehmigenden Fachbereich der Stadt Moers sowie der Feuerwehr und Polizei abgestimmt. Die wenigen Mieter der Stellplätze wird das Unternehmen über die Baumaßnahme jeweils schriftlich informieren. Fragen beantwortet Enni unter der Moerser Rufnummer 104-600 am Baustellentelefon.