Nur noch wenige freie Plätze für das Moerser Neujahrskonzert
Das Neujahrskonzert bleibt in Moers zum Jahresstart weiter das große gesellschaftliche Ereignis. Gut drei Wochen vor dem Konzert des PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC sind bereits rund 1.150 Tickets vergriffen. Die Enni-Eventhalle dürfte damit auch am Neujahrstag 2025 ausverkauft sein. Chefdirigent Heiko Mathias Förster wird mit dem Konzert „Johann Strauss – Ein Künstlerleben“ bei seinem sechsten Gastspiel in der Grafenstadt eine brillante Auswahl an schwungvollen Walzern, rasanten Polkas, temperamentvollen Märschen und Ouvertüren von Johann Strauss Sohn bieten. Die beiden Sponsoren, Volksbank Niederrhein und Enni, hatten ermöglicht, dass das 65-köpfige, weltbekannte Orchester trotz des straffen Konzertplans erneut in Moers gastiert. „Dieses Ereignis ist ganz besonders“, empfehlen die beiden Hauptsponsoren, Guido Lohmann, Volksbank Niederrhein und Stefan Krämer, Enni-Unternehmensgruppe, daher Liebhabern klassischer Musik aus voller Überzeugung, sich noch schnell ein Ticket für das Konzert der Extraklasse in Moers zu sichern.
Moers gehört mittlerweile zu den guten Adressen der Neujahrskonzerte in Deutschland. Der weltbekannte Chefdirigent Heiko Matthias Förster und seine Musiker kommen immer gerne an den Niederrhein und haben hier viele Fans: „Wir werden immer super empfangen, man spürt, dass das Publikum am Niederrhein das neue Jahr gern mit fulminanter Musik begrüßt“, sagte er noch vor wenigen Wochen bei einer Stippvisite in Moers. So verspricht Förster dem niederrheinischen Publikum auch bei der sechsten Auflage ein brillantes Neujahrskonzert, in dessen Programm der nahbare und zugewandte Pultstar sein Publikum ganz sicher wieder gekonnt einführen wird. Diesmal spielt das Orchester eine Auswahl aus Werken von Johann Strauss Sohn, dem wohl erfolgreichsten Spross der Strauss-Dynastie, dessen Geburtstag sich 2025 zum 200. Mal jährt. Den unverwechselbaren Melodienreichtum, gepaart mit tänzerischer Leichtigkeit und dem optimistischen Lebensgefühl der Wiener Zeit, schätzt Förster an Strauss. „Seine Musik ist spritzig schnell, humorvoll, gefühlvoll, exotisch, tiefsinnig, er schrieb Unterhaltungs- und Tanzmusik für jedermann, aber auch komplexe Werke wie Opern und Operetten, denen er sich erst im Spätherbst seines Schaffens widmete.“
Aktuell gibt es nur noch wenige Karten. Wer noch dabei sein möchte oder noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, sollte daher schnell zugreifen. Restliche Tickets gibt aktuell noch bei der Stadt- und Touristeninformation (MoersMarketing) in der Steinstraße oder unter www.moerser-neujahrskonzert.de