Die ENNI
Dropdown schließen
Bitte wählen Sie:
Für Privatkunden
Für Geschäftskunden
Die ENNI
Für Privatkunden Für Geschäftskunden Die ENNI
Schnellstart
Kontakt
Kundenportal
Suche
Menü
  • Unternehmen
  • Enni Netz
  • Presse
  • Karriere
  • Bürger- und Gremienportal
  • Leistungen für Kommunen
Bäder
Hier finden alle Infos zu den vier Enni-Bädern
Freizeiteinrichtungen
Freizeitspaß garantiert
Karriere
Nutzen Sie Ihre Chance
Abfallkalender
Damit Sie keinen Termin mehr verpassen
Entsorgung
Sauberes Moers
Bürger- und Gremienportale
Alle Informationen zu den Sitzungen
Kundencenter
Vor Ort für Sie
Störung/Defekt melden
Störungen, Schäden, Wilder Müll – hier melden!
Zählerstand durchgeben
Einfach online durchgeben

Wir helfen Ihnen gerne weiter

  • Steinstraße 9
    47441 Moers
    Postfach 102106, 47411 Moers
  • 02841 104-0
  • 02841 104-444 (Fax)
  • info@enni.de

Zum Kontaktformular

Service-Nummern

  • Service-Hotline:
    0800 222 1040
  • Baustellen-Nummer:
    02841 104-600
  • Entstörungs-Nummer (bitte nur in Notfällen):
    02841 104-114
  • Telefax:
    02841 104-159
Kundenzentrum besuchen
Unser Service vor Ort
Mobil informiert mit der ENNI-APP
Alle wichtigen Infos immer dabei

enni.kundenportal

Im Kundenportal der Enni haben Sie alles im Blick. Hier können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche vieles rund um Ihren Vertrag bequem online erledigen.

Unsere Services rund um die Uhr

  • Alle Vertragsdaten auf einen Blick
  • Zählerstand durchgeben
  • Persönliche Daten aktualisieren
  • Abschlag ändern
  • Rechnungen prüfen
  • Tickets bestellen
Neu registrieren / Passwort vergessen

Hinweise zu der Nutzung des Kundenportals (Online-Nutzungsbedingungen)

  • Die ENNI
  • Presse
  • Enni News
  • News
  • enni.laufserie: Virtuelles Finale am Dom
31.08.2021
Arrow right
News

enni.laufserie: Virtuelles Finale am Dom

Virtuelles Finale am Dom
Veranstalter erwarten zum Abschluss der enni.laufserie Kopf-an-Kopf-Rennen

Ein nicht alltägliches Laufserienjahr steht vor einem spannenden Finale. In der kommenden Woche werden zum traditionellen Ausrichtungstermin des Xantener Citylaufs erneut hunderte Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer bei der Schlussetappe der erstmals virtuell ausgetragenen enni.laufserie ihre Meister suchen. Vor allem bei den Männern geht es knapp zu, wo die Spitze nach drei von vier Wertungsläufen auf allen Distanzen die Konkurrenz im Nacken spürt. Spannung ist somit garantiert, wenn wieder bis zu 943 Läuferinnen und Läufer auf vielen Strecken am Niederrhein gegen die Uhr um persönliche Rekorde kämpfen. Ein solch großes Teilnehmerfeld hatte es in Vorjahren noch nicht gegeben, den vier ausrichtenden Vereinen MTV Moers, AS Neukirchen-Vluyn, SV Sonsbeck und TuS Xanten, ist so in Zeiten der Pandemie eine der größten Breitensportveranstaltungen am Niederrhein gelungen. Das freut auch Stefan Krämer, Geschäftsführer des Hauptsponsors ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni): „Egal über welches Leistungsvermögen die vielen Läuferinnen und Läufer auch verfügen, die Laufszene hat sich solidarisch erklärt“, habe für Krämer daher der Sportgedanke bereits vor der Schlussetappe gesiegt.

So werden vom kommenden Mittwoch bis zum Sonntag wieder einige hundert Läuferinnen und Läufer die Chance nutzen, die bislang gelaufenen Zeiten zu verbessern oder das notwendige dritte Serienergebnis einzulaufen. Es liegt im Charakter der enni.laufserie, dass mindestens drei von vier Läufen in die Wertung eingehen müssen und es ein Streichergebnis gibt. Auch wenn der diesjährige virtuelle Lauf den Wettkampf durch das reizvolle Ambiente der abendlichen Römerstadt sicher nicht ersetzen kann, wird es auf den selbst ausgewählten Fünf- oder Zehnkilometer-Strecken auf jeden Fall spannende Entscheidungen geben. Auch bei den mehr als 140 erstmals an der Serienwertung teilnehmenden Kindern und Jugendlichen bis 15 Jahren stehen Sieger auf der Zweikilometer-Distanz noch nicht fest. Im Schnitt der Läufe liegt hier bei den männlichen Teilnehmern Thorsten Holtwick vom SV Sonsbeck nur 23 Sekunden vor seinem Teamkollegen Liam Ingendahl. Noch enger ist es bei den Mädchen, wo Emma Wall vom Moerser TV nur zwei Sekunden vor Merrit van Leyen vom SV Sonsbeck liegt.

Auch in den Hauptläufen wird es beim Finale anders als in Vorjahren eng zugehen. Beste Chancen auf den Gesamtsieg hat dabei auf der 5-Kilometer-Distanz der vereinslose Oberhausener Hannes Piffko, der im Schnitt der Läufe aber nur 27 Sekunden vor Jan Neuens vom Team Laufsport Bunert Duisburg – Moers liegt. Bei den Damen dürfte hingegen Katharina Wehr vom Team Laufsport Bunert Duisburg – Moers der Sieg nicht mehr zu nehmen sein. Sie führt die Serienwertung über 5-Kilometer-Distanz mit über einer Minute Vorsprung vor Theresa Stevens vom SV Sonsbeck deutlich an. Über zehn Kilometer liegt bei den Männern nach drei Läufen Malte Geke vom Team des Hauptsponsors Enni vorne, der allerdings den Atem von Sascha Hubbert spürt, der Lauf für Lauf aufholt und mittlerweile mit nur noch 21 Sekunden Rückstand in Schlagdistanz liegt. Deutlicher sieht es auch auf der 10-Kilometer-Distanz bei den Frauen aus. Hier liegt die Seriensiegerin des Jahres 2019, Carina Fierek vom TuS Xanten, nach den ersten drei Läufen mit einer Durchschnittszeit von 38:50 Minuten knapp drei Minuten vor der vereinslosen Julia Ingenpaß aus Kamp-Lintfort.

Die Ergebnislisten der enni.laufserie gibt es unter www.enni-laufserie.de

Zurück
Teilen
    • Teilen
    • Twittern
    • Xing
    • LinkedIn
    • Pinterest
30.08.2021
Arrow right
News
Ein neues Eingangstor für den Bahnhof
31.08.2021
Arrow right
News
Enni wechselt von Freibad- auf Hallensaison
Zurück nach oben Chatbot
Schließen

Aktuell liegen keine Störungen vor.

 

    Kontakt

    Enni-Unternehmensgruppe

    Telefon: 02841 104-0

    Telefax: 02841 104-444

    E-Mail: info@enni.de

    Folgen Sie uns
    Quick-links

    Links

    Links

    • Produkte Strom
    • Produkte Gas
    • E-Mobilität
    • Solar/PV
    • Abfallkalender
    • Sperrmüll
    • Kreislaufwirtschaftshof
    • Friedhofswesen
    • Bäder
    • Veranstaltungen
    • Energieberatung
    • Haus-/Netzanschluss

    enni. kundennah – lokal, regional, bundesweit 

    Gemeinsam sind wir stark – mit dieser Devise ist die Enni-Unternehmensgruppe umweltbewusster Versorger und Infrastrukturdienstleister für Moers, den Niederrhein und viele Kunden bundesweit. Ihre drei Gesellschaften bieten mit Energie, kommunalen Dienstleistungen und Freizeitspaß in Sport- und Bädereinrichtungen Produkte und Services aus einer Hand. enni. macht Menschen das Leben leichter.

    © 2022 Enni-Unternehmensgruppe:
    ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH | ENNI Sport & Bäder Niederrhein GmbH

    • Unternehmen
    • Presse
    • Marktkommunikation
    • Satzungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Kündigung

    * Wir garantieren Ihnen, dass die Produkte enni.basisstrom und enni.basisgas mit gleichen Verbrauchsgrößen und Belieferungsort nirgendwo günstiger zu erhalten sind, als auf enni.de.